Kleinerer Rauchmelder FireHawk mit fest integrierter, nicht wechselbarer Langzeitbatterie. Der Melder zeichnet sich durch seine sichere Funktion und durch seine störungsfreie Langlebigkeit aus. Ein neues Verfahren überwacht und verbessert intern die Energieversorgung von Lithiumbatterien und sorgt so für eine max. Lebensdauer der Batterie ohne Störungen. Diese Eigenschaften führten dazu, dass in einigen Länder Rauchmelder mit Batterieproblemen von div. Hersteller durch die Feuerwehren mit dem Rauchmelder "FireHawk" ersetzt wurden. Optional ist eine Adapterplatte für die Montagehalterung zum einfachen Austausch von Rauchmelder "FireAngel" erhältlich
Technologie | Fotoelektronischer Rauchmelder |
Messverfahren | Optisch mit Thermo-Kontrolle, TSE-Technology |
Farbe | Weiss |
Energieversorgung | Langzeit-Batterie / wechselbar, Lithium-Batterie Batterie 3V |
Batterielebensdauer | ca. 10 Jahre / in beheizten Räumen |
Warnton | Akustischer Alarm mit 85 dB / 3 m |
Alarmstummschaltung | Drücken der Prüftaste, Stummschaltung während 10 min möglich |
Statusblinken | Schwaches Statusblinken ca. alle 60 s |
Funkübermittlung | Nicht möglich |
Temperatur-Bereich | +4° bis +38° C |
Prüf- / Stummschalttaste | Gleiche Taste für beide Funktionen |
Selbsttest des Gerätes | Interner Test alle 60 s |
Selbstwartung Batterie | Neue Technologie verbessert Batteriewerte |
Wartungsintervall | Funktionstest ca. alle 4 Monate |
Reinigung | 1 x jährlich (im Wohnbereich) |
Masse | Ø / Höhe in mm: Ø 87 mm / H 38 mm |
Befestigung | Schrauben / Dübel Fixpad / Klebefolie |
Zertifizierung / Norm | EN 14604:2001/AC:2008, VdS / 0786-CPR-21636 |
Garantiefrist | 5 Jahre Herstellergarantie |
Austauschen gem. Norm | Austausch nach 10 Jahren |